Zu den Hauptvorteilen gehören die erhöhte Fahrposition, mehr Innenraum, Nutzungsvielseitigkeit, größere Bodenfreiheit und bei Modellen mit Allradantrieb, bessere Fähigkeit unter schwierigen Bedingungen.
SUVs: Fahrzeuge, die Vielseitigkeit, Raum und Leistung kombinieren
SUVs sind zu einer der beliebtesten Autokategorien weltweit geworden, dank ihrer Vielseitigkeit und dem Design, das Elemente traditioneller Autos mit denen von Geländewagen kombiniert.
Gekennzeichnet durch größere Bodenfreiheit, erhöhte Fahrposition und oft Allradantrieb, bieten sie Familienkomfort und Fähigkeiten auch auf schwierigem Gelände.
Seit dem ersten Modell, das als wahrer moderner SUV gilt, dem Jeep Cherokee von 1984, hat sich diese Kategorie in verschiedene Unterkategorien entwickelt: von Kompakt-SUVs bis zu Crossovern, von Luxusmodellen bis zu Sport-SUVs.

SUVs: Eine Revolution in der modernen Mobilität
SUVs haben die globale Automobillandschaft radikal verändert und einen immer größeren Marktanteil erobert.
Ob für die Stadtnutzung, Familienreisen oder Offroad-Abenteuer, sie bieten eine Lösung, die sich an verschiedene Lebensstile anpasst.
Die Haupttypen von SUVs
• Kompakt-SUVs: ideal für die Stadt (z.B. VW T-Cross)
• Mittelgroße SUVs: Gleichgewicht zwischen Raum und Manövrierbarkeit (z.B. VW Tiguan)
• Große SUVs: maximaler Innenraum (z.B. Audi Q7)
• Crossover: basierend auf Autoplattformen (z.B. Nissan Qashqai)
• Coupé-SUVs: sportliches Design (z.B. BMW X6)
• Elektro-SUVs: emissionsfrei (z.B. Audi e-tron)
• Hybrid-SUVs: kombinieren Verbrennungs- und Elektromotoren (z.B. Toyota RAV4)
Was beim Kauf eines SUV zu beachten ist
- Größe: Bewerten Sie den notwendigen Platz basierend auf der vorherrschenden Nutzung.
- Motortyp: Wählen Sie zwischen Benzin, Diesel, Hybrid oder Elektro.
- Antriebssystem: Entscheiden Sie zwischen Vorderrad-, Hinterrad- oder Allradantrieb.
- Betriebskosten: Berücksichtigen Sie Versicherung, Kfz-Steuer, Wartung und Kraftstoffverbrauch.
- Ausstattung: Bewerten Sie Sicherheitssysteme und Fahrassistenztechnologien.
- Umweltauswirkungen: Berücksichtigen Sie Emissionen und mögliche Verkehrsbeschränkungen.
Häufig gestellte Fragen
Moderne SUVs sind im Allgemeinen sehr sicher, mit ausgezeichneten Bewertungen in Aufpralltests. Die erhöhte Position bietet bessere Sicht, aber die größere Höhe erhöht das Überschlagsrisiko.
Kompakt-SUVs und Crossover passen gut zum städtischen Umfeld. Größere Modelle können im Stadtverkehr und beim Parken herausfordernd sein.